Schritte auf meinem Weg zur Supervisorin/Coach bis heute

  • Studium Erziehungswissenschaften  so wie Arbeits- und Organisationspsychologie

  • Berufserfahrung in unterschiedlichen Feldern (Behörden, Bildungssektor, Soziale Arbeit, Beratungsstellen)

  • Langjährige Erfahrung als Führungskraft im Bildungsbereich (Leitung zweier Fachakademien Sozialpädagogik)

  • Ausbildung zur integralen Coach (EASC) bei Homodea

  • Aufbau-Ausbildung als Supervisorin bei Progressio Hannover (EASC)

  • Weiterbildung Grundlagen Traumapsychologie (Akademie für Integrative Traumatherapie Berlin)

  • Zahlreiche Weiterbildungen im Bereich Coaching u.a. bei Gerald Hüther, Stefanie Stahl, Veit Lindau, Sabine Lück.

ICH BIN RITA

... und mein Weg bis zur Coachin und Supervisorin war kein gerader. Allerdings: für Menschen und deren Themen habe ich mich schon immer interessiert. Nach der schulischen Ausbildung ging ich zunächst in die Finanzverwaltung in den Beamtendienst. Das währte nicht allzulange. Auf dem zweiten Bildungsweg erlangte ich Hochschulreife, studierte Soziale Arbeit, später dann Erziehungswissenschaften, Psychologie und Rechtswissenschaften.

Als Dozentin und später Schulleiterin einer privaten Fachakademie für Sozialpädagogik durfte ich mein Wissen und meine Vorstellung über kindgerechter Bildung und Erziehung weiter geben. Und ich sammelte auch reichlich Erfahrung in Leitung, Personalführung und Organisationsentwicklung.

Mein Faible für Beratung, Mentoring und Coaching vertiefte ich in mehreren Coaching-Ausbildungen (EASC), in der Ausbildung zur Supervisorin (EASC), Fortbildung in Traumatherapeutischen Grundlagen mit Ego-State-Therapie an der Akademie für Integrale Traumatherapie in Berlin.

Seit 2023 bin ich zertifiziertes Mitglied im European Association for Supervision und Coaching (EASC).

Als Mutter zweier erwachsener Söhne und leidenschaftliche Oma von fünf zauberhaften kleinen Menschenwesen fließen unweigerlich eine gehörige Portion geerdeter Lebenserfahrung, Humor und Herz in in meine Arbeit mit ein.